Academy

Technik erleben, Skills erweitern

In unserer Academy, bieten wir Anwender:innen praxisorientierte Produktschulungen mit direktem Zugang zu den neuesten Technologien und engen Partnerschaften mit führenden Herstellern an.

Product training

Protones Academy Schulungsraum
Von den Profis lernen: Unsere Produktschulungen entstehen in enger Zusammenarbeit mit führenden Herstellern der Veranstaltungstechnik. Hier lernt ihr direkt von den Profis, die die Technik entwickelt haben, wie ihr eure Systeme optimal nutzen könnt. So bietet jede Schulung tiefgehendes Produkt- und Anwendungswissen, damit ihr die Technologie in euren Projekten erfolgreich einsetzen könnt.

Further training

Bei der PROTONES Academy geht es um praxis- und produktnahe Skills, die direkt an die Anforderungen der Branche anknüpfen. In den Bereichen Lichttechnik, Tontechnik oder Medientechnik entwickelt unser erfahrenes Team fortlaufend neue Schulungskonzepte, die aktuelle technische Entwicklungen aufgreifen.

Learn, understand and apply.

Die Academy
  • gibt es seit dem Herbst 2024 und ist das Nachfolgeprojekt des FACHWERKS. PROTONES bietet nun an seinem Standort in der Zeppelinstraße 3 / Lüneburg, Schulungen und Weiterbildungen an. Die komfortablen, modernen Räumlichkeiten mit viel Tageslicht sind ideal für entspanntes und dennoch konzentriertes Lernen. Das neue Hauptquartier befind sich im Industriegebiet Lüneburger Hafen. Mit dem Auto nur 2 Minuten von der Umgehungsstraße entfernt und mit dem Bus in weniger als 30 Minuten vom Bahnhof Lüneburg aus zu erreichen.

Was läuft?

Die Academy bietet ein breit gefächertes Schulungsprogramm mit Schwerpunkten in den Bereichen Veranstaltungstechnik, Medientechnik sowie Licht- und Tontechnik. Wir stellen regelmäßig ein neues Programm mit Produktschulungen vor, die auf die aktuellen Entwicklungen in der Branche abgestimmt sind. Hier könnt ihr euch unsere aktuellen Termine und Kurse ansehen:

Voraussetzungen:
Das “grandMA3 Essentials Training” ist ein Einführungskurs
für Anwender mit grundlegenden Kenntnissen
über Licht, DMX und dem Interesse, MA zu erlernen.

Ziel:
Ziel dieses Kurses ist es, den Operator mit den ersten Programmierschritten der grandMA3 Software und der Lichtpulte sowie mit der Bedienphilosophie vertraut zu machen.
Die Inhalte dieses Kurses können durch das grandMA3 User Training weiter vertieft und gefestigt werden.

Grundlagen
Software Philosophie
Hardware und Anschlüsse
Einrichtung
Patch
Views
Integrierte 3D Visualisierung

Einfache Programmierung
Gruppen
Fixtures anwählen und bedienen
Programmierkonzept

Presets und Sequenzen
Preset Konzept
Sequenzen und Tracking
Speichern und Editieren von Stimmungen

Phaser
Grundlagen Phaser
Erstellen und Editieren von Phasern

Weitere Funktionen und Einstellungen
Programmierwerkzeuge
Timecode
Struktur in der grandMA3

Netzwerk
Netzwerkeinstellungen
Netzwerk Protokolle

Anmeldung grandMA3 Training

Voraussetzungen:
Das „grandMA3 User Training“ ist für Anwender mit
Kenntnissen der MA E-learning Kurse, der MA Tips Videos und der Webinare.

Ziel:
Der Kurs vermittelt in 2 Tagen alle grundlegenden Funktionen der grandMA3 Software und Lichtstellpulte und macht die Anwender mit der Bedienphilosophie der grandMA3 vertraut.
Die Inhalte bauen auf dem grandMA3 Essentials Training auf, werden ausführlich behandelt und durch Übungen gefestigt.

Grundlagen
Software Philosophie
Hardware und Anschlüsse
Einrichtung
Patch
Views
Integrierte 3D Visualisierung

Einfache Programmierung
Gruppen
Fixtures anwählen und bedienen
Programmierkonzept

Presets und Sequenzen
Preset Konzept
Sequenzen und Tracking
Speichern und Editieren von Stimmungen

Phaser
Grundlagen Phaser
Erstellen und Editieren von Phasern

Weitere Funktionen und Einstellungen
Programmierwerkzeuge
Netzwerk Grundlagen

Anmeldung grandMA3 Training

Voraussetzungen:
Das “grandMA3 Essentials Training” ist ein Einführungskurs
für Anwender mit grundlegenden Kenntnissen
über Licht, DMX und dem Interesse, MA zu erlernen.

Ziel:
Ziel dieses Kurses ist es, den Operator mit den ersten Programmierschritten der grandMA3 Software und der Lichtpulte sowie mit der Bedienphilosophie vertraut zu machen.
Die Inhalte dieses Kurses können durch das grandMA3 User Training weiter vertieft und gefestigt werden.

Inhalte

Grundlagen
Software Philosophie
Hardware und Anschlüsse
Einrichtung
Patch
Views
Integrierte 3D Visualisierung

Einfache Programmierung
Gruppen
Fixtures anwählen und bedienen
Programmierkonzept

Presets und Sequenzen
Preset Konzept
Sequenzen und Tracking
Speichern und Editieren von Stimmungen

Phaser
Grundlagen Phaser
Erstellen und Editieren von Phasern

Weitere Funktionen und Einstellungen
Programmierwerkzeuge
Timecode
Struktur in der grandMA3

Netzwerk
Netzwerkeinstellungen
Netzwerk Protokolle

Anmeldung grandMA3 Training

more infos coming soon…

Zwei Tage geballtes Know-how für alle, die in der Praxis mehr rausholen wollen.

Unsere Experten sind in Lüneburg vor Ort und zeigen euch anhand praxisorientierter Features, was in der DiGiCo S-, SD- & Quantum-Serie, sowie Sound Devices, KLANG und Fourier Audio steckt.

Alltägliche Herausforderungen am Monitor und FoH erfassen, verstehen und umsetzen. Darauf kommts an und darum gilt: Hands-On statt Frontalbeschallung!

Mit ordentlich Equipment im Gepäck und fast schon übertrieben viel Enthusiasmus haben wir zusammen mit unseren Freunden von Protones ein zweitägiges Programm auf die Beine gestellt, nachdem keine Fragen offenbleiben.

Di. 21.10.2025
9:30 Uhr: Ankommen (mit Kaffee ☕️)
10:00-13:00 Uhr: Your Sound. Your Stage. Your DiGiCo.

13:00-13:45 Uhr: Mittagspause
13:45-17:00 Uhr: The Future of global RF by Sound Devices

 

Mi. 22.10.2025
9:30 Uhr: Ankommen (mit Kaffee ☕️)
10:00-13:00 Uhr: Immersive Personal Monitoring by KLANG
13:00-13:45 Uhr: Mittagspause
13:45-17:00 Uhr: Any VST3 PlugIn live by Fourier Audio

⚠️ Hinweis: Bringt gerne eure eigenen In-Ear-Kopfhörer mit, um das Monitoring direkt selbst zu erleben!

Die Teilnahme ist kostenlos – die Plätze sind limitiert!

Jetzt anmelden und Platz sichern!

Wir freuen uns auf euch,

euer United Brands & Protones Team

more infos coming soon…

more infos coming soon…

more infos coming soon…

more infos coming soon…

Bei uns lernt ihr von den Besten, mit state-of-the-art Technologien und in einer Atmosphäre, die das Lernen zum Erlebnis macht.
protones team veranstaltungstechniker überwachen an laptops licht- und tontechnik

Warum die PROTONES Academy?

Erfahrung trifft auf Innovation. Bei der PROTONES Academy kombinieren wir jahrzehntelange Erfahrung mit den neuesten Entwicklungen in der Medientechnik. Unsere Fortbildungen und Schulungen werden von Expert:innen aus der Praxis geleitet, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrung mitbringen. Unser Ziel ist es, euch produktorientierte Skills an die Hand zu geben, die ihr sofort in euren Projekten einsetzen könnt.

Anmeldeformular